Meldungen-Archiv
Stellenanzeige 2021.02

Zu dem Thema „Gebühren“ geben wir bekannt:
Die Erfahrung des letzten Lockdowns im Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass die Träger in guter Zusammenarbeit mit dem Landkreis auf die Erhebung der gesamten Gebühren während des Lockdowns verzichtet haben. Allerdings war zu dieser Zeit auch die Notbetreuung inkl. des Mittagessens kostenfrei. Dies wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht fortsetzen. Die Erstattung der Gebühren kann nur erfolgen, sofern das Kind nicht in der Notbetreuung ist.Sobald es hierzu verlässliche Aussagen aufgrund politischer Entscheidungen gibt, werden wir an dieser Stelle darüber informieren!
Nochmal zur Erinnerung: Der Pandemiefall stellt grundsätzlich keinen Grund dar, die Gebühren zu erlassen. Grundsätzlich sind die Gebühren entsprechend der Satzung auch dann zu zahlen, wenn die Einrichtung vorübergehend aus zwingenden Gründen geschlossen wird.
Um alle Eltern bereits jetzt zu entlasten, verzichten wir im Monat Februar 2021 auf die Abbuchung der Betreuungs- und Essenskosten. Wir bitten dringend darum, keine Rücklasten durchzuführen, da dies mit weiteren Kosten verbunden ist und den Verwaltungsaufwand durch erneute Belastung Ihres Kontos erheblich erhöht!
Bei Fragen hierzu stehe ich unter jennifer.engling@kinderkiste-hardegsen.de gern zur Verfügung.
Jennifer Engling
Geschäftsführerin
Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen e. V.
Zu dem Thema „Gebühren“ geben wir vorab bekannt:
Die „Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen e. V.“ hat eine Satzung, die die Zahlungen der Beiträge regelt. Grundsätzlich ist die Gebühr entsprechend der Satzung auch dann zu zahlen, wenn die Einrichtung vorübergehend aus zwingenden Gründen (hier. Anordnung des Kultusministeriums von Niedersachsen) geschlossen wird. Der Pandemiefall stellt danach grundsätzlich keinen Grund dar, die Gebühren zu erlassen.Wir stehen als Verein mit der Stadt Hardegsen in einem sog. Defizitvertrag, der uns daran hindert, allein zu entscheiden, was mit den Gebühren und Essenskosten für den Monat Januar 2021 passieren wird. Sofern die Ratsgremien der Stadt Beschlüsse hierzu fassen, werden wir darüber umgehend informieren!
Bitte haben Sie noch Geduld und entrichten Sie weiterhin die für Sie festgesetzten Elternbeiträge. Wir bitten dringend darum, keine Rücklasten durchzuführen, da dies mit weiteren Kosten verbunden ist und den Verwaltungsaufwand erheblich erhöht!
Bei Fragen hierzu stehe ich unter jennifer.engling@kinderkiste-hardegsen.de gern zur Verfügung.
Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen
Kinderkiste Hardegsen
vorstand@kinderkiste-hardegsen.de
Wir suchen für unseren expandierenden Hortbereich:
Erzieher(-in)
Sozialassistent(-in)
als Gruppenleitung,Fach- und Springerkraft
Wir bieten Ihnen die Chance zur kreativen Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes in einem engagierten Team und spannende Aufgaben.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30.04.2017 an
Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen e. V.
Jennifer Engling
Am Gladeberg 8a
37181 Hardegsen
- Backen bei REWE
Am Donnerstag vor Nikolaus haben der Rewemarkt und die Bäckerei Ruch uns zum Kekse backen eingeladen.
Um 9 Uhr morgens sind wir mit den Kindern gestartet. Im Eingangsbereich war schon alles für uns vorbereitet. Der Teig war schon ausgerollt und die Ausstecher lagen bereit. Dann konnten wir die Kekse ausstechen. Dabei wurden Nikolauslieder gesungen.Als alle Kekse ausgestochen waren konnten wir uns kurz stärken, bevor die Kekse mit Nüssen, Streusel und Hagelzucker verziert wurden.
Die Kekse wurden in der Bäckerei Ruch durchgebacken und dann durften wir die fertigen Kekse mit in die Kinderkiste nehmen.
Alle hatten viel Spaß beim Backen.
- Neueröffnung Krippe:
Seit dem 2. November 2009 spielen auch die unter 3-jährigen in der Kinderkiste. Mit dem Neubau am Gladeberg rundet der Kindergarten Kinderkiste e. V. sein Betreuungsangebot ab: Wir bieten den Eltern unserer Region nun Plätze für ihre Kinder von 8 Wochen bis 6 Jahren von morgens bis nachmittags, auf Wunsch mit Mittagessen und Schlaf- bzw. Ruheplätzen. Im Hort erledigen die Schulkinder ab Mittag ihre Hausaufgaben und nutzen unsere vielfältigen Angebote.
Alle Angebote in der Übersicht.
- Hundertwasserprojekt:
Die 5 und 6-jährigen Kinder der Kiki am Gladeberg haben sich über einen Zeitraum von etwa drei Monaten regelmäßig getroffen, um das Lebenswerk von Friedensreich Hundertwasser zu erforschen. Mehr auf unserer Projektseite.
- Dachstuhl und Richtefest:
Der Rohbau des neuen Gebäudes am Gladeberg ist fertig. Unsere neue Bildergalerie zeigt die Arbeiten der Zimmerleute und das Richtefest.
- Der Neubau beginnt:
Nach langer Planungphase begann im Mai 2009 der Neubau der Kinderkiste. Auf einer Extraseite haben wir die Bilder von den Vorbereitungen zusammengestellt.
- Relaunch der Internetseite:
Anfang April haben wir die Internetseite der Kiki stark überarbeitet. Neben kleineren und größeren Änderungen am Layout und den Texten finden Gäste nun umfassende Informationen zum Betreuungsangebot. Die Eltern der Kinderkistenkinder können einen geschlossenen Elternbereich mit vielen weiteren Informationen nutzen.